Startseite » Beiträge veröffentlicht von Rudi Haardt (Seite 35)
Archiv des Autors: Rudi Haardt
Weihnachtsfeier 2013
Die perfekte Vorbereitung des Brune-Decks am 20. 12. 2013 durch den Heimleiter und die Leiterin der Damengruppe unter tatkräftiger Mitwirkung von Ursula Meier und Georg Blikslager braucht eigentlich nicht besonders akzentuiert zu werden, weil dieser Standard seit Jahren an Bord der ARCONA zu Weihnachten Tradition ist. Dieses Mal galt es allerdings, ca. 100 angemeldeten Teilnehmern angemessene Sitzgelegenheiten und weihnachtliches Ambiente anzubieten – und diese Aufgabe wurde glänzend mit ausserordentlicher Liebe zum Detail gelöst: Ein „marinemässiges“ BZ ( Kodiertes Signal für Besondere Anerkennung) war und ist hier geboten.
Der Begrüssung des Vorsitzenden Jogy Tschöpe folgte ein kurzer Abriss der Aktivitäten der Marinekameradschaft Wilhelmshaven im Jahr 2013 mit entsprechender Würdigung und Danksagung. Die stimmungsvollen Weihnachtslieder des Shantychores leiteten zu den feinfühlenden, weihnachtlichen Worten unseres Mitgliedes und verehrten Pastors Vornhusen aus dem Saterland über, die alle Anwesenden bewegten.
Das humoristische Gedicht “Die Weihnachtsfeier des Seemanns Kuttel Daddeldu“ wurde vom Stellvertretenden Vorsitzenden Uwe Strecker grossartig vorgetragen und Jürgen Spiegel rezitierte famos die Ballade von „Ole Pinelle“. Der Stellvertretende Vorsitzende schloss mit der vergnüglichen Darstellung eines Erlebnisses aus seiner Borddienstzeit den stimmungsvollen Reigen ab. Unser werter Kamerad August Desenz sammelte mit heiteren Worten bei den Weihnachtsgästen im Deck eine beachtliche Summe für den Erhalt der ARCONA – auch hier ebenfalls ein BZ!
Während der Feier stellte die Damengruppe ihre charmanten Dienste unter Beweis, indem sie lautlos aber äusserst profihaft den Nachschub für das leibliche Wohl der Gäste sicherstellte. Alle Teilnehmer bescheinigten der diesjährigen Festlichkeit eine ausgesprochene Harmonie und Eintracht.
Sturm/Orkan Xaver
Das für den 05. 12. 2013 in unserer Region zu erwartende Orkantief Xaver liess ähnliche Windgeschwindigkeiten befürchten wie der Orkan Christian vom 28. Oktober 2013 (Siehe Bericht unten: ARCONA im Orkan am 28. 10. 2013). Allerdings erkannte der Betrachter der Bodenluftdruckkarten, dass das neue Tief breitflächiger war und die Isobaren nicht so dicht beieinander lagen wie die Linien gleichen Luftdrucks beim letzten Orkan: Die absehbaren Windgeschwindigkeiten hätten demzufolge etwas geringer werden können.
Der Wind steigerte sich mit dem Beginn des Morgens von Süd 2 bis 3 auf Südwest 8 bis 10 mit Regen gegen Mittag. Dann drehte er weiter über West nach Nordwest und erreichte gegen 18:00 Uhr in Böen Windstärken von 10 bis über 11. Dennoch waren die Kräfte nicht so wuchtig und blitzartig heftig wie bei dem vorhergehenden Orkantief.
Insgesamt erlitt die ARCONA nicht die geringsten Schäden.
Volkstrauertag 2013
Kameraden der Marinekameradschaft Wilhelmshaven nahmen am 17. 11. 2013 an den Veranstaltungen der Stadt Wilhelmshaven zum Gedenken der Opfer von Krieg und Gewalt
- am Gedenkgottesdienst in der Christus- und Garnisonkirche
- an der Gedenkfeier im Stadttheater und
- bei der Kranzniederlegung auf dem Ehrenfriedhof
teil.
Bei der Kranzniederlegung war die Marinekameradschaft Wilhelmshaven mit einer Fahnenabordnung und insgesamt 10 Kameraden vertreten.