Startseite » Beiträge veröffentlicht von Rudi Haardt (Seite 38)
Archiv des Autors: Rudi Haardt
Willkommensgruß zum AO-Tag
Liebe DMB-Freunde, verehrte Gäste, werte Kameradinnen und Kameraden,
unser DMB hat 10 Jahre nach dem letzten in Wilhelmshaven durchgeführten AO- Tag wieder einmal die „Grüne Stadt am Meer“ ausgewählt, um hier die Delegierten an diesem traditionsreichen Standort der Deutschen Marine zum AO-Tag 2013 zu versammeln.
Getreu dem vor mehr als dreieinhalb Jahrzehnten geprägten Werbeslogan unserer von der Marine geprägten Stadt – „Wilhelmshaven hat das Meer ins Herz geschlossen“ – hat zweifellos auch unser DMB in Wilhelmshaven offensichtlich Herzblut hinterlassen, war doch hier inmitten der Stadt sein langjähriges Domizil.
Diese erneute Entscheidung für Wilhelmshaven wird sicherlich auch Sie mit Begeisterung erfüllen, zumal doch fast jeder von Ihnen persönliche Beziehungen zu „Schlicktau“ hat und hierher gerne zurückblickt.
Die MK Wilhelmshaven weist Sie auf die mannigfaltige städtebauliche und maritime Weiterentwicklung Wilhelmshavens hin und empfiehlt Ihnen die interessanten kulturellen Einrichtungen der „Maritimen Meile“ wie Küstenmuseum, Deutsches Marinemuseum, Wattenmeerhaus und Seewasseraquarium und einen Gang über die renovierte Kaiser-Wilhelm-Brücke zur Südstrandpromenade.
Der JadeWeserPort wird Sie ebenso beeindrucken wie die Tatsache, dass Wilhelmshaven nach der Umsetzung des neuen Bundeswehrstationierungskonzepts künftig der mit Abstand größte Standort der Bundeswehr sein wird.
Wir heißen Sie auf das Allerherzlichste in unserer Marinestadt willkommen und wünschen Ihnen einen schwungvollen und abwechslungsreichen AO-Tag 2013!
Frühlingserwachen
Während ich dieses Vorwort schreibe, liegt draußen noch Schnee. Der Winter ist noch einmal zurückgekommen und hat uns im Griff. Scharfer Ostwind pfeift um die Ecken. Nässe durchdringt die Kleidung. Die Sonne zeigt sich nur selten. Die Sehnsucht nach dem Kommen des Frühlings wächst. Ostern steht vor der Tür, sehr früh in diesem Jahr. Wenn diese Flüstertüte erscheint, ist die Jahreshauptversammlung der Marinekamerad-schaft Wilhelmshaven gelaufen, hoffentlich mit einem guten Ergebnis, erfolgreichen Vorstandswahlen und einer klaren Perspektive für den Erhalt unseres Heim- und Wohnschiffes ARCONA. Vor uns liegt ein äußerst abwechslungsreiches Jahr 2013. Ende Mai, Anfang Juni haben wir die Delegierten des Deutschen Marinebundes in Wilhelmshaven zu Gast, zuletzt vor 10 Jahren in 2003. Seit Monaten laufen die organisatorischen Vorbereitungen. Wir wollen gute Gastgeber sein und zu einem erfolgreichen Abgeordnetentag beitragen. Das ist unser nächstes Ziel. Einen guten Monat später sind wir beim „Wochenende an der Jade 2013“ dabei – mit „Tagen der Offenen Tür“ auf der ARCONA – und im Juli/August an 6 Mittwochnachmittagen im Marinestützpunkt Wilhelms-
haven, der 4.Einfahrt. Ein weiterer Höhepunkt wird der JadeWeserPort-Cup im August sein. In diesen Zeitraum fällt auch der 70. Geburtstag unserer „Eisernen Lady“, den wir mit einem Empfang auf der ARCONA für unsere Mitglieder und geladene Gäste feiern wollen.
Zugegeben, ein anspruchsvolles Programm, das die Bereitschaft und den Einsatz vieler Mitglieder unserer Marinekameradschaft erfordert, sich aktiv in die Vorbereitungen einzubringen und an den Aktivitäten zu beteiligen.
Sobald der Frühling sich nähert, wollen wir das äußere Erscheinungsbild verbessern und die im Vorjahr begonnenen Farbarbeiten an der ARCONA
bis zu einem vorzeigbaren Ergebnis fortsetzen. An dieser Stelle appelliere ich jetzt schon an Eure tatkräftige Hilfe und Unterstützung.
Liebe Kameradinnen und liebe Kameraden, verehrte Gäste, liebe Förderer und Gönner, ich wünsche Ihnen und Euch ein frohes Osterfest, eine stabile Gesundheit und alles Gute für die Zukunft.
Herzlichst
Horst J. Tschöpe
Sehnsucht nach dem Frühling
O, wie ist es kalt geworden
Und so traurig, öd` und leer!
Raue Winde weh`n von Norden
Und die Sonne scheint nicht mehr.
Auf die Berge möchte ich fliegen,
Möchte seh`n ein grünes Tal,
Möcht` in Gras und Blumen liegen
Und mich freu`n am Sonnenstrahl.
Möchte hören die Schalmeien
Und der Herden Glockenklang,
Möchte freuen mich im Freien
An der Vögel süßem Sang.
Schöner Frühling, komm doch wieder,
Lieber Frühling, komm doch bald,
Bring` uns Blumen, Laub und Lieder,
Schmücke wieder Feld und Wald!
Ja, du bist uns treu geblieben,
Kommst nun bald in Pracht und Glanz
Bringst nun bald all deinen Lieben
Sang und Freude, Spiel und Tanz.
Hoffmann von Fallersleben