Ende Juni / Anfang Juli feierten wir bei ausgebuchter ARCONA das „WadJ“ stimmungsvoll mit Feuerwerk und zahlreichen Besuchern, unserem Shantychor und unserer Hausband MelodieMix.
„Nordwind“-Fahrer, ein großer Betrieb und eine Gruppe des Bundesamtes für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen besuchten Wilhelmshaven im Juli mit Übernachtungen auf der ARCONA. Ebenso ein Reihe von Kleingruppen sowie die Ex-Besatzung von S 43 Luchs.
Im Aug. war die RK Burgdorf zu Gast, „Nordseeman“-Triathleten an Bord. Die Jugendfeuerwehr aus Herten war zu Gast sowie Geburtstags- und Hochzeitsgäste, die im benachbarten Restaurant „CaOs“ feierten.
Der August begann mit einem Besuch der Ex-Besatzung von Z-Lütjens und einem Treffen eines Bootsmanns-Lehrgangs. Pönex-Teilnehmer von Ex-Zerstörer Mölders trafen sich zum wiederholten Male zum Arbeitseinsatz. Es folgte eine Reihe von Besatzungstreffen ehemaliger Boote und Schiffe unserer Marine: Fregatten Augsburg und Braunschweig, Schnellboote Frettchen und S 71 Gepard. Wie schon seit Jahren kamen die Volleyballer des VfL Oldenburg angeradelt. Die RK Bodenmais schloss den ereignis- und besuchsreichen Monat September ab.
Ende September / Anfang Oktober feierten wir bei sehr wechselhaftem Wetter den mit neuem Namen ausgestatteten Höhepunkt der Segelsaison „Wilhelmshaven-Sailing-Cup“. Dabei kam uns an Bord der ARCONA zugute, je nach Wetterlage im Freien an Oberdeck oder in unserem ge-schützten „Werner-Brune-Deck“ feiern zu können, was auch reichlich von unseren Gästen genutzt wurde.
Selbst im Oktober konnten wir noch einige Gästegruppen begrüßen. Ein Geschwistertreffen fand statt. Ehemalige von Ex-Zerstörer Bayern trafen sich zum wiederholten Male und die beiden Reservistenkameradschaften aus Viersen-Brüggen und Sternberg konnten frische Nordseeluft schnuppern.
Zwei Geburtstagsfeiern läuteten im November den Abschluss der Saison ein, bevor wir Mitte Dezember unsere Weihnachtsfeier begehen werden.