Startseite » Beiträge veröffentlicht von Rudi Haardt (Seite 2)
Autor-Archive: Rudi Haardt
Rückgabe eines Erinnerungsstückes der LSM Viper
Guten Tag,
ich bin im Besitz einer aufwendig Gravierten Geschosshülse mit der Aufschrift „LSM VIPER 1.10.60 – 30.9.61“
Ich möchte dieses Stück an die ehemaligen Viper fahrer übergeben, vielleicht lässt sich die Betreffende Person ja ausfindig machen.
Wenn hier ein Kontakt zustande kommen würde, würde mich das freuen.
Benjamin Bothmann,
Tel. 017623651150
Kranzniederlegung am Volkstrauertag mit anschließendem Backschinkenessen
Kurzes Feedback von der Kranzniederlegung am Volkstrauertag, Sonntag, 13.11.2022 und dem anschließenden Backschinkenessen beim Kleingartenverein Rüstringen.
Kranzniederlegung fand bei allerbestem Wetter unter Teilnahme einer handvoll MK WHV-Mitglieder statt.
U.a. war auch unser Neumitglied OStBtsm Christian Reuter (ehemaliger U-Bootfahrer) zugegen.
Der Kranz wurde in 2022 durch Kamerad Uwe Strecker organisiert – alles ging reibungslos über die Bühne.
——————–
Im Anschluß fand ab 12:00 Uhr ein Backschinkenessen in den Räumlichkeiten des Kleingartenvereins Rüstringen statt.
Insgesamt 33 Teilnehmer konnte der Schriftführer der MK (also meine Wenigkeit) hierzu begrüßen – alle sind satt geworden und konnten im Anschluss bei strahlendem Sonnenschein den Heimweg antreten.
————————–
Termine für Folgeveranstaltungen werden hiermit bekanntgegeben: (mehr …)
Verlegen der ARCONA zum Bontekai 66
Am 18. Oktober 2022 war es soweit – das Verlegen der ARCONA aus der Neuen-Jade-Werft zum angestammten Liegeplatz stand an.
Mitglieder der Marinekameradschaft Wilhelmshaven (MK WHV) und +helfende Hände+ der Braunschweig-Crew (MK Braunschweig) trafen sich in der Werft bzw. am Bontekai um die ARCONA zu verabschieden bzw. am Bontekai zu begrüßen.
Einige Schaulustige fanden sich neben dem Leinenpersonal ein – so auch das Ehepaar Helma und Franz Emedi -, die mit einem Transparent die +alte Lady+ am Liegeplatz empfingen.
Kamerad Rudolf +Max+ Drechsler stellte seine Bildaufnahmen freundlicherweise zur Verfügung.
Jetzt beginnt der Innenausbau auf der ARCONA bzw. wird finalisiert. Der DMB plant ab 07. November 2022 mit der Wiederaufnahme des +Bordbetriebes+.
Die Auftragsbücher sind für 2022/2023 gut bis sehr gut befüllt.